Aktuelle Zeitungsartikel zum Antrag auf gebundene Ganztagsschule

Leserbrief Herr Rother 16.05.15.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.4 MB
Artikel 23.05.15.pdf
Adobe Acrobat Dokument 2.0 MB
Artikel 13.05.15.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.9 MB
Artikel 16.05.15.pdf
Adobe Acrobat Dokument 702.6 KB
Kommentar 13.05.15.pdf
Adobe Acrobat Dokument 767.9 KB
Artikel 23.05.15.pdf
Adobe Acrobat Dokument 2.0 MB
Interview Herr Steiner 13.05.15.pdf
Adobe Acrobat Dokument 2.0 MB

Ein Hoch auf euch !!!    ----    Abschlussfeier 2015

Mit einer wunderbaren Feier haben wir unsere Schüler und Schülerinnen der Jahrgänge 9 und 10 entlassen. Zu Beginn begrüßten die Schüler ihre Gäste in den unterschiedlichsten Sprachen, um zu zeigen, dass wir eine wirklich multikulturelle Schule sind. Frau Gerlach trat mit ihrem Chor der Jahrgänge 5, 6 und 7 auf und erntete viel Applaus für das Lied "Lass uns gehen". Nun war es Zeit für den Einmarsch der Schüler und Schülerinnen. Sie hatten dafür das Lied "Conquest of Paradies" gewählt, das auch das Einlauflied von Henry Maske war. Das Thema "Boxen" nahm der Schulleiter Herr Hottel auch gleich geschickt und witzig in seiner Rede auf. Frau Gerlach trug mit zwei Musikern ein weiteres tolles Lied vor. Der Elternsprecher Herr Steiner hatte im Anschluss an seine Rede noch eine Überraschung die Schüler und Schülerinnen seiner " AG- Kochen". Daran schlossen sich unsere Schulsprecher Joana und Phillip an, die aufzeigten, wie schnell die Jahre an der Bleickenschule vergangen sind. Rüdiger Pawlowski und Gaby Hoffmann waren als Vertreter des  HDJs Cuxhaven auch bei Feier zugegen. In ihrer Rede stellten sie die Mitarbeit der Bleickenschüler im "Stolperstein"- Projekt heraus. Die Lehrerinnen der Abschlussklasse boten noch eine Geschichte über "Farben und das Leben". Der Abend endete mit dem Lied " Ein Hoch auf uns! Auf dieses Leben!" - das möchte ich auch unseren Schülern zurufen- ein Hoch auf euch !!!                   M.Secci

80 Jahre Bleickenschule- ein Grund zu feiern !

Am 01.07.2015 haben wir den achtzigsten Geburtstag der Schule mit Schülern und Gästen gefeiert.

Schachturnier in Oldenburg

Letztes Jahr führten die Bleickenschule, die Gorch-Fock-Schule sowie das Landesbildungszentrum für Hörschädigte Oldenburg (LBZH Ol) spontan ein Schachturnier in Cuxhaven durch, weil ein bundesweites Turnier in Ibbenbühren aufgrund der Erkrankung des Turnierleiters nicht statt finden konnte.

Dieses Jahr war der Austragungort Oldenburg. Neben der Gorch-Fock-Schule (4 Mannschaften) und der Bleickenschule nahm erstmals das AAG mit einer Mannschaft an der Veranstaltung teil. Betreuer waren Sebastian Markmann (GF-Schule), Helmut Meyer (Bleickenschule) und Stefan Schäfer (AAG)

Das Turnier dauerte 2 Tage und verlief unter der Leitung von Sebastian Markmann außerordentlich harmonisch. Die Schüler(innen) der vier Schulen hatten überhaupt keine Berührungsängste und nutzten die Schach-Pausen zum gemeinsamen Spielen in den großzügigen Anlagen. Zum Abendessen wurde gegrillt und Übernachtung fand in der Sporthalle statt. Ein hervorragendes und schmackhaftes Frühstück in der Mensa ermöglichte einen guten Start in die 2. Hälfte des Turnieres.

Das oldenburgische Regionalfernsehen oeins sowie die örtliche Presse waren vor Ort, um von dieser Veranstaltung zu berichten.

Aber an wichtigsten war das Schachspielen. Die 1. Mannschaft des LBZH OL wurde seiner Favoritenrolle gerecht und belegte unangefochten den 1. Platz. 2 Runden vor Schluss hatten noch drei Mannschaften, darunter das AAG und die 1. Mannschaft der Gorch-Fock-Schule die Möglichkeit, den 2. Platz zu belegen. Das AAG setze sich letztendlich durch, die Mannschaft der Gorch-Fock-Schule belegte einen sehr guten 4. Platz.

In der Einzelwertung belegte Benjamin Schoof (AAG, letztes Jahr noch Schüler der Gorch-Fock-Schule) nach einem Stichkampf um Platz 3 den 5. Platz.

Wie Gundel Döhner, Organisatorin der Veranstaltung, am nächsten Tag per email schrieb: Es waren 2 „tolle“ Tage.



Knapp an der Qualifizierung für die Niedersächsischen Schulschachmeisterschaften gescheitert.

 

Die Schulschachmannschaft der Bleickenschule nahm an dem Bezirksfinale des Niedersächsischen Schulschach-Mannschaftswettbewerbs 2014/2015 in Buchholz in der Wettkampfklasse R/O/H (9 Mannschaften) als einzige Hauptschule teil. Es entwickelte sich eine Dreikampf zwischen der Bleickenschule und den Oberschulen von Jork und Uelzen. In der letzten Runde hatten alle noch die Chance sich für die Niedersächsischen Schulschachmeisterschaften in Hannover zu qualifizieren. Mit einem hohen Sieg war sogar der Titel möglich. Jork war im letzten Spiel dann doch zu stark.

Es wurde nach dem Schweizer System gespielt, so dass die punktgleiche OS Langen aufgrund eines Freiloses (2 Punkte kampflos) sich punktgleich noch auf den 3. Platz schieben konnte. Ein besserer Platz wurde etwas leichtfertig in vorherigen Spielen vergeben, da in 2 Spielen im sicheren Gefühl des Sieges der gegnerische König Patt gesetzt wurde. Die Bleickenschule belegte einen guten 4. Platz.

Zur Mannschaft gehörten John Nuega, Stylianos Toulis, Crispin Stutzke, Ines dos Santos Stoffel nd Marvin Luthardt, Betreuer: Helmut Meyer

Oberschule Cuxhaven Mitte
Rathausstr. 21
27472 Cuxhaven

schulleitung@bleickenschule.de
Tel.: 04721/57260

Fax: 04721/572625

 

Büro Öffnungszeiten:

Mo. – Fr. 07:00 Uhr – 13:00 Uhr

Nach Absprache sind auch andere Öffnungszeiten möglich.